Archiv der Kategorie: Allgemein

Weinlese

Am 21.9.2012 durften die Kinder der 3. Schulstufe bei einer Weinlese mithelfen. Sie fuhren zu den Langmannersdorfer Weingärten der Familie Andrea undFranz  Buchinger. Mit großem Spaß schnitten die Kinder die reifen Weintrauben von den Weinstöcken ab.

Zum Abschluss gab es noch einen Traubensaft und Tee zu trinken. Jedes Kind durfte sich Weintrauben mit nach Hause nehmen.
Wir bedanken uns auf diesem Weg herzlich bei der Familie Buchinger für das schöne Erlebnis.

Wir lernen unsere Landeshauptstadt kennen

Am 19. September war die 4. Schulstufe unterwegs in St. Pölten. Zuerst besuchten wir die Landhauskapelle.

Anschließend besichtigten wir den Landtagssaal.

Auch den Klangturm bestiegen wir und genossen die wunderschöne Aussicht auf St. Pölten.

Dann gingen wir in die Altstadt und sahen uns die wichtigsten Häuser und Denkmäler an. Zum Abschluss gab es noch ein gutes Mittagessen im Landhausviertel.

Müll sammeln

Am Dienstag, dem 26.6, waren wir wieder in den einzelnen Ortschaften unserer Gemeinde unterwegs, um den Müll zu sammeln. Nachdem wir beachtliche Mengen gefunden hatten, trafen wir uns am Sportplatz in Perschling, wo wir von GGR Anton Puxbaum ein Eis als Dankeschöne gespendet bekamen.

Hier die Gruppe, die in Langmannersdorf ging.


Hallo Auto

Am Dienstag, dem 19.6. nahmen die 3. und 4. Schulstufe an der Aktion von ÖAMTC und AUVA „Hallo Auto“ teil. Die SchülerInnen durften zuerst selber ausprobieren, wie lange sie zum Bremsen brauchen. Danach wurde ihnen gezeigt, wie lange der Bremsweg eines Autos ist und wie er sich zusammensetzt. Abschließend durfte jedes Kind selber im eigens dafür umgebauten Auto bremsen.


Sportfest

Bereits zum 2. Mal veranstalteten wir heuer gemeinsam mit der VS Kapelln ein Sportfest auf dem Sportplatz in Perschling. Es war wieder ein toller und erlebnisreicher Vormittag für alle Kinder, die sich bei 14 verschiedenen Stationen so richtig austoben konnten. Ein großes Dankeschön der FF- Perschling, deren Zelt wir benutzen durften und an D. Frühwirth-Probst, die die Stationen so gut vorbereitet hatte.