Am Donnerstag, dem 1. Oktober wanderten die Kinder der 3. Schulstufe nach Langmannersdorf zu den Gemüsefeldern der Familie Buchinger. Sie durften selber Karotten, Brokkoli, Kohlrabi und Romanescu ernten und natürlich auch mit nach Hause nehmen. Ein herzliches Dankeschön an die Familie Buchinger, dass wir da sein durften.
Alle Beiträge von gabi
Ferdi-Stunde
Vor zwei Wochen wurde an die Kinder der 3. Schulstufe ein Paket aus Madagaskar geschickt. Alle waren schon sehr gespannt, was sich wohl darin befinden würde. Es war Ferdi, ein Chamäelon, das ab jetzt mit uns und unserer Beratungslehrerin jeweils eine Stunde in der Woche verschiedene soziale und emotionale Kompetenzen trainiert. Wir haben Ferdi schon sehr lieb gewonnen und freuen uns jede Woche auf die Stunde.
Unsere Taferlklassler
Unsere Taferlklassler haben sich mittlerweile schon an das Schulleben gewöhnt und sind voller Eifer und Neugier am Arbeiten mit Zahlen und Buchstaben.

Eine Klasse wird zum Orchester
Unter diesem Motto steht die unverbindliche Übung “Bläserklasse”, die wir mit diesem Schuljahr mit der 3. Schulstufe an unserer Volksschule starten. Dies ist ein Projekt, das von Volksschule, Musikschule und Musikverein Murstetten gemeinsam durchgeführt wird. Am Montag, dem 14. September, wurden die Instrumente, die die Gemeinde Perschling für unsere SchülerInnen angekauft hat, den Kindern und Musikschullehrern und – lehrerinnen übergeben. Besonders bedanken möchten wir uns
- bei der Gemeinde, die die Instrumente gesponsert hat.
- beim Musikverein Murstetten, besonders bei ihrem Obmann Thomas Bichler, der uns die Notenständer gesponsert hat und von dem die Kinder auch einen Zuschuss für den Musikschulunterricht bekommen.
Ugotchi-Turnstunde
Unsere Ugotchi-Trainerin nutzte das schöne Herbstwetter und besuchte uns gleich in der 1. Schulwoche. So konnten wir eine tolle Turnstunde im Freien verbringen.
Bienenbesuch
Am Mittwoch, dem 10. Juni entdeckten aufmerksame SchülerInnen der 4. Schulstufe etwas ganz Besonderes in unserem Schulgarten: Ein Bienenschwarm hatte sich einen Platz an einem Baum gesucht. Da die 2. Klasse sich in den letzten Wochen im Sachunterricht mit den Bienen beschäftigt hatte, war dies natürlich ein ganz besonderes Erlebnis. Am Abend wurde der Schwarm dann von einem Imker in der Nähe “abgeholt”.

Weihnachtsfeier
Eine tolle Weihnachtsfeier hatten die SchülerInnen der 2. Klasse am Donnerstag, dem 12. Dezember für das zahlreich erschienene Publikum vorbereitet. Neben einigen Liedern hatten die Kinder auch einen Lichtertanz und einige Gedichte vorbereitet. Außerdem wurden Stücke auf der Flöte und Gitarre vorgetragen und der Höhepunkt war natürlich ein kleines Krippenspiel.
Adventskalender
Einen ganz besonderen Adventskalender gibt es heuer bei uns in der Schule. Jeden Tag können sich die Kinder und Lehrerinnen einen kleinen Zettel mit netten Gedanken oder guten Taten von der Leine nehmen. Herzlichen Dank an die 4. Klasse, die diese Idee mit unserer Religionslehrerin im Unterricht umgesetzt hat.
Waffeln backen
Am Montag, dem 11. November, buken die Kinder der 2. Klasse Waffeln. Sie schmeckten mit Apfelmus besonders köstlich. Danach musste natürlich das Rezept aufgeschrieben werden.
Blick&Click
Blick&Click – ein Verkehrssicherheitsprogramm des ÖAMTC und er AUVA war am Mittwoch, dem 6. November zu Gast bei unseren Kindern der 1. und 2. Klasse. Den Kindern wurde ganz anschaulich erklärt, wie wichtig richtiges Sitzen und Angurten beim Autofahren ist. Außerdem wurde auch das richtige Überqueren der Straße geübt, besonders wenn Autos beim Zebrastreifen abbiegen wollen oder die Sicht auf die Fahrbahn durch parkende Autos erschwert ist.