Am Mittwoch, dem 8. Mai gewann die 4. Schulstufe den Vorbewerb der “safety-tour” in Herzogenburg. Wir konnten uns in zahlreichen Spielen, Geschicklichkeitswertungen, aber auch in Wissensfragen zum Thema Sicherheit und Zivilschutz gegen 11 andere Schulen aus unserer Region durchsetzen und dürfen somit beim Landesbewerb am 14. Juni in Rohrbach/Gölsen um den Landessieg mitkämpfen. Wir freuen uns sehr und danken auch der 3. Schulstufe, die uns so toll angefeuert hat.
Alle Beiträge von gabi
Muttertagsfeier
Am Samstag, dem 4. Mai fand wie jedes Jahr die Muttertagsfeier im Gh. Kahri in Murstetten statt. Alle vier Schulstufen hatten wieder ein bunt gemischtes Programm aus Gedichten, Liedern, Tänzen, Theaterstücken,… vorbereitet. Es war ein sehr schöner Nachmittag, bei dem wir allen anwesenden Müttern große Freude bereiten durften.
Freiwillige Radfahrprüfung
Schitag in Lackenhof/ Ötscher
Bei herrlichem Sonnenschein durften die SchülerInnen der 4. Schulstufe am Dienstag, dem 5. März gemeinsam mit den Kindern der 3. und 4. Klasse der VS Asperhofen auf den Ötscher Schi fahren. Für einige Kinder war es das erste Mal, dass sie auf den “Brettern” standen, viele waren schon tolle Schifahrer. Alle Kinder waren den ganzen Tag mit Schilehrern unterwegs und hatten einen Riesenspaß und eine Riesenfreude.
Präventationsprojekt – 2. Teil
“Die Möwe” – Präventionsprojekt
An zwei Vormittagen haben die Kinder der 3. und 4. Schulstufe dank der Direktberater die Möglichkeit, an einem Präventionsprojekt zum Thema “Missbrauch und sexuelle Übergriffe” von der Organisation “Möwe” teilzunehmen. Am ersten Vormittag ging es um die verschiedenen Gefühle, um gute und schlechte Geheimnisse und um Berührungen von verschiedenen Personen. Wo ist es uns angenehm, wenn uns jemand berührt, wo eher unangenehm? Dazu wurde ein Plakat gestaltet. Wir freuen uns schon auf den zweiten Vormittag.
Faschingsdienstag
Lesenacht
Am Freitag, dem 14. Dezember trafen sich die Kinder der 4. Schulstufe mit ihrer Lehrerin und ihrer Religionslehrerin am Abend noch einmal in der Schule, um die Nacht hier zu verbringen. Zuerst wurde das Nachtlager aufgeschlagen und gemeinsam zu Abend gegessen.
Nach einigen lustigen Weihnachts-Lesespielen wurden Schiffe gebastelt, auf deren Segel wir unsere Weihnachtswünsche schrieben. Danach gingen wir “Schifferlsetzen” zur Perschling.
Anschließend spielten wir noch ein Rollenspiel und gingen als Luzia durch die finstere Schule.
Da es dann schon spät war, bezogen wir unser Nachtlager und durften noch mit den Taschenlampen lesen, aber bald waren alle eingeschlafen.
Am Samstag wurden wir dann mit einem köstlichen Frühstück verwöhnt, bevor wir alle wieder nach Hause fuhren. Es war für alle Kinder ein aufregendes Erlebnis, für manche war es sogar das erste Mal, dass sie alleine nicht zu Hause schliefen. Danke an alle Eltern, die uns so gut bewirtet haben.