Alle Beiträge von gabi

Dorli-Turnen

Immer wieder ist die Freude der Kinder riesengroß, wenn Dorli zum Turnen kommt. Jedes Mal gibt es wieder neue Stationen, die den Kindern großen Spaß bereiten.

Süße Osterlämmer

Am Tag vor den Osterferien haben die Kinder der 4. Schulstufe süße Osterlämmer gebacken.

Dorli-Turnen

Groß ist die Freude der Kinder immer, wenn Dorli zu uns turnen kommt. Dieses Mal hatte sie ein paar lustige Stationen und Spiele im Freien für uns vorbereitet.

Fasching

Am Faschingsdienstag ging es auch bei uns in der Schule sehr lustig zu. Jede Klasse feierte alleine und die Kinder hatten großen Spaß.

No Images found.

Insektenhotels

Die Landjugend Weißenkirchen hat heuer Anfang September bei ihrem Projektmarathon Insektenhotels für unsere Gemeinde hergestellt. Zwei dieser Hotels wurden auch für die Schule angefertigt und am Mittwoch, dem 13. Oktober den Kindern und Lehrerinnen der Schule übergeben. Die SchülerInnen dürfen diese jetzt im Rahmen des Werkunterrichts befüllen und anschließend werden diese in unserem Schulgarten aufgestellt. Zusätzlich haben die Mitglieder der Landjugend noch einen kurzen Film erstellt, in dem es um die Bedeutung der Insekten geht und wie wichtig es ist, dass sie Platz in unseren Gärten finden. Diesen Film haben sie den Kindern in den einzelnen Klassen auch vorgespielt.

Radfahrprüfung

Alle Kinder der 4. Schulstufe haben die Radfahrprüfung erfolgreich bestanden. Wir gratulieren herzlich!

Wandertag

Bei perfektem Herbstwetter machten sich die Kinder der 4. Schulstufe gemeinsam mit ihrer Lehrerin und Amelias Mama auf den Weg nach “Maria im Walde”. Zuerst ging es zur Andreaswarte in Rassing und nach einer kurzen Rast weiter über Pönning und Wiesen zum Ziel im Haspelwald. Der Rückweg war dann nicht mehr so lang, es wurde nur mehr nach Winkling gewandert und anschließend die Heimfahrt mit dem Bus angetreten. Es war ein wunderschöner Wandertag zu einem Ziel, das viele Kinder vorher noch nicht gekannt hatten.

Bläserklasse

Im September starteten wir mit der 2. Gruppe der Bläserklasse. Die neuen Instrumente wurden bereits an die Kinder der 3. Schulstufe übergeben und somit steht einem gemeinsamen Musizieren nichts mehr im Wege.

Besuch auf dem Gemeindeamt

Nachdem wir uns heuer im Sachunterricht ausführlich mit unserer Gemeinde und den Aufgaben des Bürgermeisters und des Gemeinderates beschäftigt hatten, durften die Kinder der 3. Schulstufe am Donnerstag, dem 1. Juli unseren Bürgermeister Reinhard Breitner an seinem Arbeitsplatz besuchen. Er beantwortete geduldig die vielen Fragen, die wir für ihn vorbereitet hatten und zeigte uns in einem Rundgang auch die einzelnen Räumlichkeiten des Gemeindeamts. Wir bedanken uns recht herzlich bei ihm, dass er sich für uns Zeit genommen hat.

Schnupper-Tennis

Am Mittwoch, dem 30. Juni durften die Kinder aller vier Schulstufen je eine Stunde am Tennisplatz verbringen. Die Mitglieder des Tennisvereins hatten nicht nur ein paar Spiele und Übungen vorbereitet, sondern verköstigten die Kinder auch mit einer Jause. Den SchülerInnen hat es auf alle Fälle großen Spaß gemacht und der eine oder andere hat vielleicht ein neues Hobby für sich entdeckt.