Alle Beiträge von gabi

Projekt Gesundheit

Am 14. und 19. Juni bekamen wir wieder Besuch von unseren Ergotherapie-Studentinnen der FH Krems. Nachdem beim ersten Mal unsere Knochen im Mittelpunkt standen, ging es am zweiten Tag um unsere Gelenke. Welche verschiedenen Arten von Gelenken gibt es? Wo finden wir sie? Was können wir tun, um sie beweglich zu halten?

Am 19. Juni stand unsere Schultasche im Mittelpunkt. Sie wurde bei allen Kindern abgewogen, richtig eingestellt und wir lernten, wie wir sie richtig packen können. Außerdem bekamen wir wichtige Tipps, wie wir richtig sitzen sollten, sodass unsere Wirbelsäule möglichst lange gesund bleibt.

 

Projekt Gesundheit

Im Juni besuchen uns an vier Tagen drei Studentinnen der FH Krems (Studiengang Ergotherapie) im Rahmen ihres Praktikums und behandeln mit den Schülerinnen verschiedenste Aspekte zum Thema Gesundheit. Am ersten Tag ging es um unsere Knochen. Es ging vor allem um Fragen wie: Wie viele Knochen haben wir? Welche verschiedenen Arten von Knochen gibt es? Was ist unser kleinster Knochen? Wozu brauchen wir die Knochen? Zum Abschluss der  Einheit wurde aus Wattestäbchen ein Skelett geklebt. Es war sehr interessant und wir freuen uns alle schon auf das nächste Mal.

 

Neue Spielgeräte

Seit einigen Wochen gibt es bei uns im Schulgarten zwei neue Geräte, ein Sirius-Klettergerüst und ein Trampolin. Wir freuen uns riesig, denn die beiden sind in der großen Pause bei allen Kindern sehr beliebt. Ein herzliches Dankeschön sagen wir unserer Gemeinde! Die offizielle Eröffnung findet im Anschluss an unser Sportfest am Freitag, dem 21. Juni um 10. 30 Uhr statt.

Besuch der Rettung

Am Freitag, dem 24. Mai gab es für die Kinder aller Schulstufen einen ganz besonderen Besuch. Vier Sanitäter des Roten Kreuzes Herzogenburg waren zu uns in die Schule gekommen. Sie zeigten den Kindern nicht nur einige wichtige Erste Hilfe Tipps, sondern auch die Ausrüstung eines Sanitäters und des Rettungsautos.

Wir sagen ganz besonders Dankeschön für diesen tollen Vormittag!

Muttertagsfeier

Am Freitag, dem 10. Mai fand die Muttertagsfeier der Gemeinde im Gasthaus Kahri in Murstetten statt. Wie jedes Jahr so gestalteten auch heuer wieder die Kinder der vier Schulstufen das Programm. Die erste Klasse spielte das Buch “Für Hund und Katz ist auch noch Platz”, die 2. Klasse hatte das Singspiel “Der Regenbogenfisch” vorbereitet und die SchülerInnen der 3. und 4. Schulstufe unterhielten das Publikum mit Liedern und Gedichten. Es war ein wirklich gut gelungener Nachmittag.

No Images found.

Saga Susa

Am Freitag, dem 12. April  war wieder einmal Saga Susa bei uns zu Besuch. Sie hatte wieder ihren Koffer dabei, in dem verschiedene kleine Gegenstände zu ihren Geschichten versteckt waren. Diesmal wurden wir mit drei  wunderbaren Frühlingsgeschichten belohnt.

Osterwerkstatt

In den Tagen vor Ostern werkten die Kinder der 1. Klasse eifrig an verschiedenen Stationen zu Ostern. Es wurden Osterhasen gebacken und verziert, Ostereier mit Sätzen zum Lesen gesucht und Osterpuzzles zusammengebaut. Weitere Stationen waren Oster-Rechenduelle oder Oster- Lesegitter.

 

Faschingsdienstag

Wie jedes Jahr durften die Kinder auch heuer wieder verkleidet in die Schule kommen. In jeder Klasse wurde ein lustiges Programm aus Spielen, Tänzen,… gestaltet. Die Gemeinde versorgte uns wieder mit leckeren Faschingskrapfen. Ein herzliches Dankeschön dafür!

 

Schitag

cof

Am Mittwoch, dem 20. Februar verbrachten die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Schulstufe gemeinsam mit der VS Asperhofen einen herrlichen Schitag in Annaberg.

 

 

 

Lesenacht

Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe verbrachten die Nacht vom 28. Februar auf den 1. März im Kraftwerk Theiß. Am Abend gab es eine coole Kinderdisco, anschließend durften die Schülerinnen noch bis spät in die Nacht lesen. Am nächsten Tag stand nicht nur eine Führung durch das Kraftwerk  am Programm, sondern es gab auch die verschiedensten Stationen zum Experimentieren mit Strom.