Alle Beiträge von gabi

Lebkuchen verzieren

Im Advent durften wir heuer wieder Lebkuchen verzieren. Herr Baumgartner von der Sparkasse hatte sie uns mitgebracht. Vorher durften wir uns noch allerlei Goldmünzen anschauen und auch die Sicherheitsmerkmale der Geldscheine wurden den Kindern erklärt.

 

“Der Sterntaler”

Am Montag, dem 21. November besuchten die Kinder aller vier Schulstufen die VS Kapelln. Gemeinsam sahen wir “Der Sterntaler” mit Paul Sieberer. Mit vielen schwungvollen Liedern durften wir das Märchen neu erleben, gleichzeitig aber wurden die Kinder auch stark zum Nachdenken angeregt.

 

Verkehrserziehung mit der Polizei

Am Montag, dem 14. November wurden die Kinder der 1., 2. und 3. Schulstufe von zwei Polizisten der Polizei Herzogenburg besucht. Nach einem kurzen theoretischen Teil, in dem noch einmal richtiges Verhalten im Straßenverkehr und im Bus besprochen wurde, ging es hinaus auf die Straße. Alle Kinder durften nun zeigen, wie gut sie das Überqueren der Straße schon können.

 

Englischwoche

In der Woche vom 24. bis 28. Oktober wurde bei uns wieder jeden Tag zwei Stunden Englisch gelernt. Mit Manuela und Barbara aus London spielten die Kinder viele Spiele, lasen Bücher, sangen Lieder und konnten so ihren englischen Wortschatz vergrößern und verbessern.

No Images found.

Besuch des Naturhistorischen Museums

Am Donnerstag, dem 30. Juni fuhren alle vier Schulstufen ins Naturhistorische Museum. Diesen tollen Ausflug verdanken wir Familie Bruckberger, die nicht nur den Eintritt und die Führungen für alle Kinder sponsterte, sondern auch noch ein Lunchpaket für jedes Kind. Während die Kinder der 1. und 2. Schulstufe Interessantes über die Dinosaurier und die Steinzeit erfuhren, durften die Schülerinnen der 3. und 4. Schulstufe an Führungen zu den Themen “Sinne” und “Rekorde” teilnehmen. Wir sagen noch einmal ein ganz herzliches “Dankeschön”.

Verabschiedung unserer Religionslehrerin

Am Freitag, dem 24. Juni verabschiedeten wir unsere Religionslehrerin Roswitha Puxbaum in ihre wohlverdiente Pension. Mit Liedern und Gedichten sagten wir noch einmal “Danke” für ihren Einsatz in der Schule, für viele, viele schöne Religionsstunden, ihr Engagement bei der Erstkommunionvorbereitung,…. Wir wünschen ihr alles, alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für ihren nächsten Lebensabschnitt.

Gemüseernte

Am Donnerstag, dem 16. Juni waren die Kinder der 2. Klasse bei der Familie Buchinger in Langmannersdorf eingeladen. Wir durften die Gemüsefelder besichtigen, erfuhren allerei Wissenswertes über den Anbau und durften dann auch selber Karfiol, Brokkoli, Kohlrabi und Karotten ernten und sogar mit nach Hause nehmen. Ein großes Dankeschön an die Familie Buchinger, die uns diesen tollen Lehrausgang ermöglicht hat.

« 1 von 2 »

Muttertagsfeier

Am Freitag, dem 20. Mai fand die Muttertagsfeier der Gemeinde Perschling im Gasthaus Wurlitzer statt. Alle vier Schulstufen hatten ein buntes Programm aus Liedern, Sketches, Gedichten, Tänzen und Theaterstücken vorbereitet.

« 1 von 6 »

Brot backen

Am Mittwoch, dem 6. April waren alle Erstkommunionkinder bei unserer Religionslehrerin eingeladen, Brot zu backen. Während der Teig rastete, durften die Kinder im Garten herumtoben und als das Brot im Holzbackofen gebacken wurde, konnten leckere Feuerflecken selber hergestellt und dann auch verspeist werden.  Es war ein toller Nachmittag und alle ließen sich das selbstgebackene Brot dann zu Hause in ihrer Familie gut schmecken.

« 1 von 2 »