Alle Beiträge von gabi

Apfeltag

Am Dienstag, dem 19. September drehte sich in der 2. Klasse alles um den Apfel. Äpfel wurden genau untersucht, ein Apfelheft wurde gestaltet und zum Schluss noch ein köstlicher Apfelstrudel gebacken.

Start der neuen Bläserklasse

Heuer haben sich 9 Kinder aus der 3. Klasse dazu entschieden, bei diesem tollen Projekt mitzumachen. Nach einigen Stunden des Ausprobierens haben sich nun alle für ihr Instrument entschieden. Es gibt zwei Querflöten, zwei Hörner, zwei Trompeten, zwei Klarinetten und eine Posaune. Wir freuen uns schon sehr auf das gemeinsame Musizieren.

Schöne Ferien!

Mit einem Wortgottesdienst im Schulhof und der Verabschiedung der 4. Klassen beendeten wir das Schuljahr. Wir konnten viele schöne Stunden gemeinsam verbringen und möchten uns bei allen Eltern für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken.

Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern erholsame, schöne Ferien und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im September!

Tennis

Am Mittwoch, dem 28. Juni war jede Klasse wieder eine Stunde am Tennisplatz. Wir sagen dem Tennisverein Perschling herzlichen Dank für die schönen Stunden.

No Images found.

Bewegungsfest

Am Montag, dem 26. Juni fand unser alljährliches Bewegungsfest statt. Dorli, Petra und Elisa hatten wieder tolle Stationen für die Kinder vorbereitet. Ein herzliches Dankeschön dafür sowie auch allen Eltern, die beim Betreuen der Stationen mitgeholfen haben.

« 1 von 2 »

Lesefest

Zum Abschluss des Schuljahres feierten die Kinder der 1. Klasse am Freitag, dem 23. Juni ein Lesefest. An den verschiedensten Stationen wie Lesememory, Lesespaziergang, Bee-Bots, Lesequartett, Bingo usw. konnten alle zeigen, wie tüchtig sie heuer lesen gelernt haben. Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die mitgeholfen haben oder uns mit köstlichen Speisen versorgt haben.

« 1 von 2 »

Besuch auf dem Bauernhof

Die Kinder der 1. Klasse erlebten am Mittwoch, dem 14. Juni einen besonderen Schultag. Sie marschierten zu Fuß zum Bauernhof der Familie Pickl. Zuerst besuchten wir die Hühner, wobei wir auch viel Interssanten über die Tiere erfuhren und auch selber Eier aus dem Stall holen durften. Danach durften wir im Hof der Familie noch mit vielen verschiedenen Fahrzeugen fahren und die Hasen und Meerschweinchen streicheln. Zum Abschluss wurde noch das Buch “Ella und das Huhn” vorgelesen. Wir möchten uns ganz besonders bei Daniels Mama für diesen erlebnisreichen Vormittag bedanken.

« 1 von 2 »

Bläserklassenauftritte

Die Kinder der Bläserklasse durften am Sonntag,dem 11. Juni beim Konzert des Musikvereins Murstetten im Gemeindehof in Perschling auftreten. Es war für die Kinder ein besonderes Erlebnis, vor so einem großen Publikum spielen zu dürfen, aber es war ein sehr gelungener Auftritt.

Am Montag spielten wir dann den Kindern der jetzigen 2. Klasse vor, damit sie sich für das nächste Schuljahr für dieses tolle Projekt anmelden können.