Archiv der Kategorie: Allgemein

Besuch der Rettung

Am Donnerstag, dem 24. April bekamen wir besonderen Besuch. Herr und Frau Schicklgruber vom Roten Kreuz Herzogenburg waren mit dem Rettungsauto bei uns in der Schule. Sie erklärten nicht nur, wie ein Rettungseinsatz abläuft und welche Ausrüstung im Rettungsauto zu finden ist, sondern auch, wie man im Notfall richtig handelt. die Kinder der 3. und 4. Klasse übten auch die stabile Seitenlage und die Herzdruckmassage. so sind unsere Schüler und Schülerinnen im Notfall bestens vorbereitet. Ein herzliches Dankeschön an Herrn und Frau Schicklgruber, dass sie sich diesen Vormittag für uns Zeit genommen haben.

Lesenacht im Kraftwerk Theiß

Eine unvergessliche Lesenacht erlebten die Kinder der 3. Klasse gemeinsam mit der 3. Klasse der VS Kapelln vom 9. auf den 10. April im Kraftwerk Theiß. Nach einem kurzen Vortrag über die verschiedenen Energiequellen und dem Abendessen gab es lustige Lesestationen und einen Nachtspaziergang auf die Aussichtsplattform. Nach einer Disko durften die Kinder noch lange mit Taschenlampen im eigenen Buch lesen. Nach dem Frühstück ging es auf einen Rundgang durch das Kraftwerk und danach gab es viele Stationen zum Experimentieren zum Thema Strom. Nach einem kleinen Imbiss ging es wieder zurück zur Schule.

« 3 von 3 »

Vorlesetag

Lesen öffnet Türen zu neuen Welten, regt die Fantasie an und stärkt die Sprachkompetenz. Deshalb ist Lesen und Vorlesen auch in unserer Schule ein wichtiger Bestandteil unseres Unterrichts. Am heutigen Österreichischen Vorlesetag durften die Kinder daher den verschiedensten Geschichten und Erzählungen lauschen. Bereits gestern konnten sich die Kinder für zwei Bücher entscheiden und “anmelden”, die sie dann heute von uns Lehrerinnen und Frau Ofner vorgelesen bekommen haben. Es hat allen großen Spaß gemacht und war einmal eine etwas andere Unterrichtsstunde.

St. Pölten Tag 4. Klasse

Am vergangenen Montag, den 17.3.2025, war die 4. Klasse im Rahmen der Aktion “Landeshauptstadt” in St. Pölten. Wir waren mit dem künftigen Schulbus einiger Kinder unterwegs und entdeckten in der Innenstadt St. Pöltens einiges Bekanntes – zum Beispiel auch unser Gemeindewappen. Im NÖ Landtag durften wir uns als Politikerinnen und Politiker probieren und genossen zum Abschluss ein Mittagessen in der Mensa der HTL St. Pölten.

Richtige Mülltrennung

An unserer Volksschule legen wir großen Wert auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Deshalb freuten wir uns sehr über den Besuch von Frau Pauer vom Gemeindeverband für Umwelt und Abfallwirtschaft, die den Kindern auf spannende Weise die richtige Mülltrennung näherbrachte.Die Schülerinnen und Schüler lernten, welche Abfälle in welche Tonne gehören und worauf man besonders achten sollte. Mit viel Begeisterung sortierten sie gemeinsam verschiedene Materialien und stellten fest, dass Mülltrennung gar nicht so schwer ist! Jetzt sind wir alle echte Mülltrenn-Profis und setzen unser Wissen im Schulalltag und zu Hause um!

Der Zauberer von Oz

Wir hatten am Mittwoch, dem 14. März das große Vergnügen, den bekannten Musicaldarsteller Gernot Kranner bei uns zu begrüßen. Mit seinem einzigartigen Mitmachmusical „Der Zauberer von Oz“ verwandelte er unsere Turnhalle in eine zauberhafte Bühnenwelt. Von der ersten Minute an waren die Schülerinnen und Schüler mit Begeisterung dabei: Sie sangen, tanzten und spielten gemeinsam die berühmte Geschichte von Dorothy, der Vogelscheuche, dem Blechmann und dem feigen Löwen nach.

Faschingsdienstag

Am Faschingsdienstag ging es in der Schule ziemlich lustig zu. Allerlei Spiele, Tänze, Rätsel und Schnitzeljagden standen am Programm. Kurz vor der großen Pause besuchten uns auch unser Bürgermeister Daniel Weis, unser Vizebürgermeister Thomas Seyer und GGR Karin Weißenböck und brachten für alle köstliche Faschingskrapfen vorbei. Herzlichen Dank!

Lesung mit Hannes Hörndler

Am Donnerstag, dem 13. Februar war Kinderbuchautor Hannes Hörndler bei uns in der Schule zu Gast. Er stellte uns einige seiner Bücher vor. Zum Schluss gab es ein Quiz, bei dem jeweils ein Kind ein signiertes Buch von ihm gewinnen konnte.

Eislaufen

Auch heuer fahren wir wieder im Rahmen des Turnunterrichts nach St. Pölten in die Eishalle des NÖ Landessportzentrums eislaufen. Die Kinder haben immer jede Menge Spaß und auch diejenigen, die noch nicht eislaufen konnten, können nach kurzer Zeit die ersten Runden drehen. Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde und an den Elternverein, die uns jeweils eine Busfahrt finanzieren. Danke auch an die Eltern, die uns begleiten und vor allem den kleineren Kindern beim Umziehen helfen.