Bienenbesuch

Am Mittwoch, dem 10. Juni entdeckten aufmerksame SchülerInnen der 4. Schulstufe etwas ganz Besonderes in unserem Schulgarten: Ein Bienenschwarm hatte sich einen Platz an einem Baum gesucht. Da die 2. Klasse sich in den letzten Wochen im Sachunterricht mit den Bienen beschäftigt hatte, war dies natürlich ein ganz besonderes Erlebnis. Am Abend wurde der Schwarm dann von einem Imker in der Nähe “abgeholt”.

dig

Eislaufen

Die ganze Schule durfte im Jänner viel Mal nach Herzogenburg eislaufen fahren.

Kinder, Lehrer und auch die vielen tüchtigen Eltern beteiligten sich fleißig am Spaß auf dem Eis.

Auch unsere liebe  Dorli hat uns wieder tatkräftig unterstützt. Vielen Dank!

Weihnachtsfeier

Eine tolle Weihnachtsfeier hatten die SchülerInnen der 2. Klasse am Donnerstag, dem 12. Dezember für das zahlreich erschienene Publikum vorbereitet. Neben einigen Liedern hatten die Kinder auch einen Lichtertanz und einige Gedichte vorbereitet. Außerdem wurden Stücke auf der Flöte und Gitarre  vorgetragen und der Höhepunkt war natürlich ein kleines Krippenspiel.

« 1 von 2 »

Adventskalender

Einen ganz besonderen Adventskalender gibt es heuer bei uns in der Schule. Jeden Tag können sich die Kinder und Lehrerinnen einen kleinen Zettel mit netten Gedanken oder guten Taten von der Leine nehmen. Herzlichen Dank an die 4. Klasse, die diese Idee mit unserer Religionslehrerin im Unterricht umgesetzt hat.

dav

Waffeln backen

Am  Montag, dem 11. November, buken die Kinder der 2. Klasse Waffeln. Sie schmeckten mit Apfelmus besonders köstlich. Danach musste natürlich das Rezept aufgeschrieben werden.

Blick&Click

Blick&Click – ein Verkehrssicherheitsprogramm des ÖAMTC und er AUVA war am Mittwoch, dem 6. November zu Gast bei unseren Kindern der 1. und 2. Klasse. Den Kindern wurde ganz anschaulich erklärt, wie wichtig richtiges Sitzen und Angurten beim Autofahren ist. Außerdem wurde auch das richtige Überqueren der Straße geübt, besonders wenn Autos beim Zebrastreifen abbiegen wollen oder die Sicht auf die Fahrbahn durch parkende Autos erschwert ist.

 

Besuch der Bäuerinnen

Am 15.10. besuchten die Ortsbäuerinnen Sonja Buchinger und Birgit Pickl die erste Klasse. Die Kinder lernten den Weg vom Korn zum Brot. Sie durften Getreide mahlen und Semmeln backen. Danach genossen die Kinder eine Jause mit den selbstgebackenen Semmeln. Danke an die Ortsbäuerinnen!

Besuch der Blasmusik

Am Mittwoch, dem 18. September waren einige Mitglieder der Blasmusik zu Besuch bei uns in der Schule. Nachdem sie uns einige Stücke vorgespielt hatten, waren die Kinder der 3. und 4. Klasse eingeladen, verschiedene Stationen zu absolvieren. Es durften nicht nur alle Instrumente ausprobiert werden, sondern auch die Tracht konnte anprobiert werden. Zum Schluss gab es noch ein kleines Konzert und für alle Kinder selbstgebackene”Musikkekse”.

Es hat allen großen Spaß gemacht und wir freuen uns auf ein Wiedersehen und -hören vielleicht schon im nächsten Jahr.

Heimatmuseum

Die Kinder der 3. Klasse besuchten am Donnerstag, dem 26.9.2019, das Heimatmuseum in Perschling. Herr Buchinger führte durch zwei Räume. Er stellte die Gegenstände vor und erzählte geduldig und  sehr ausführlich über das Leben in früheren Zeiten.  Die Kinder lauschten sehr gespannt den interessanten Erzählungen.  Besonders bedanken möchten wir uns bei Herrn Buchinger, der diese Führungen sehr gut machte und sich für uns so lange Zeit genommen hat. Danke!