Die 1. und 2. Klassen besuchten das Weihnachtsmusical der Musikmittelschule Sankt Pölten. Die Schülerinnen und Schüler begeisterten mit einer mitreißenden Darbietung, in der sie auch daran erinnerten, was zu Weihnachten wirklich wichtig ist.


Die 1. und 2. Klassen besuchten das Weihnachtsmusical der Musikmittelschule Sankt Pölten. Die Schülerinnen und Schüler begeisterten mit einer mitreißenden Darbietung, in der sie auch daran erinnerten, was zu Weihnachten wirklich wichtig ist.
Einmal im Monat kommt Dorli von der Sportunion zu uns in die Schule und hält in jeder Klasse eine Turnstunde. Dieses Mal stand Synchtonturnen auf dem Plan. Die Kinder meisterten die Aufgaben mit Bravour und hatten viel Spaß dabei.
Der Nikolaus war auch in der Schule zu Besuch. Leider war er nicht persönlich da, aber er hat in der Nacht für alle Kinder Süßigkeiten vorbeigebracht. In einer kleinen Feier haben wir mit Gedichten, Liedern und einer Geschichte an den besonderen Heiligen gedacht.
Die Kinder der 4. Klasse präsentieren stolz ihre selbst gebundenen Adventkränze. Gemeinsam mit den Adventkränzen der Klassen wurden sie im Rahmen unserer Adventfeier am vergangenen Freitag, den 29.11., für den Advent gesegnet.
Am Samstag, dem 30. November durften die Kinder der Volksschule gemeinsam mit den Kindergartenkindern die Erstbeleuchtung des Christbaums im Gemeindehof musikalisch umrahmen. Mit Laternen zogen alle feierlich in den Hof ein. Zwei Kinder, die zuvor ausgelost worden waren, durften den Christbaum zum ersten Mal beleuchten. Auch die Bläserklasse spielte zwei Stücke. Als Dankeschön bekamen die Kinder von unserem Bürgermeister und den anwesenden Gemeinderäten Süßigkeiten.
Am Freitag, dem 22. November erlebten die Kinder der 3. Klasse ein paar ganz besondere Werkstunden. Wir waren bei Moritz Mama in Weißenkirchen zu Besuch und durften ein paar schöne Stücke aus Ton herstellen. Zuerst stachen wir Christbaumanhänger aus und verzierten sie. Danach durfte jeder noch eine Schale formen, manche haben auch noch Becher geformt. Frau Figl wird unsere selbstgemachten Werkstücke in ihrem Tonofen brennen und uns noch rechtzeitig vor Weihnachten in die Schule bringen. Wir sagen ein ganz besonderes Dankeschön, dass sie sich für uns Zeit genommen hat.
Lesen ist sehr wichtig und macht großen Spaß!
Vom 18.11.2024 ( Montagnachmittag) bis Donnerstag, dem 21.11.2024 findet in der Aula der VS Perschling eine Buchausstellung für Kinderbücher statt. Die genaue Beschreibung des Bestellvorganges liegt in der Schule auf. Mit Ihrer Bestellung unterstützen Sie die Schulbiliothek.
Viel Freude beim Entdecken von neuen Büchern!
Der Kauf von happy blue Chips, Schoko-Pralinen und alle-welt-Kids unterstützen Familien mit fairen Preisen für ihre Produkte. Dadurch müssen die Kinder nicht am Feld arbeiten, sondern dürfen in die Schule gehen. So können sie später einen Beruf lernen und ein besseres Leben führen.
Am Sonntag, den 29. September feierte die Pfarre Weißenkirchen ihr Erntedankfest. Religionslehrer Thomas Grumbeck stellte sich dabei der Gemeinde vor und sang mit den Kindern das Danklied: “Gott hat sich’s ausgedacht”. Schülerinnen der 1. Klasse durften zum Lied die mitgebrachten Erntegaben zeigen. Im Anschluss an die Heilige Messe mit neuem Liedgut gab es eine Agape der Landjugend.
Nachdem sich die 4. Klasse seit Beginn des Schuljahres mit Unterstützung von Petra Kern (ARBÖ) auf die Radfahrprüfung vorbereitet hatte, haben am 2. Oktober all jene Schülerinnen und Schüler, die angetreten sind, bestanden. Heute bekamen wir nach langem Warten die Radfahrführerscheine überreicht. Nun dürfen die Kinder der 4. Klasse selbstständig mit dem Rad fahren – gebt gut Acht!