Die Kinder der 3. und 4. Klasse waren am Mittwoch, dem 18. September gemeinsam mit der 3. und 4. Klasse aus Kapelln im Landesmuseum NÖ in St. Pölten. Das Team des Landesmuseums hatte gemeinsam mit dem Team der Kinderuni Wien einige interessante Stationen zum Thema Wald und Waldbrand vorbereitet. Außerdem machten sich die Kinder im Museum auf die Suche nach einigen Waldtieren und mussten selber Informationen zusammensammeln.
Hochwasseralarm
Liebe Eltern!
Aufgrund der angespannten Situation in der Gemeinde Perschling findet nach Rücksprache mit dem Bürgermeister und der Bildungsdirektion in der VS Perschling morgen kein Unterricht statt. Die Schule ist mit einem Lehrer bzw. der Leiterin besetzt. Wir bitten um Ihr Verständnis und wünschen allen vom Hochwasser betroffenen Familien viel Energie und Kraft um diese Katastrophe zu bewältigen.
Martina Fischelmaier
Wandertag 1.+2a+2b
Am 11.9. wanderten die drei Klassen nach Langmannersdorf zur Familie Pickl. Dort durften wir viel Interessantes über Hühner lernen. Alle Kinder bekamen eine Packung Eier mit nach Hause und zur Belohnung gab es noch ein Eis. Vielen Dank an Frau Pickl für den tollen Vormittag!
Schulstart 1. Klasse
Am 2.9.2024 starteten 18 Kinder mit der 1. Klasse. Alle waren schon sehr gespannt und aufgeregt ein Schulkind sein zu können.
Bläserklasse
Am Montag, dem 9. September startete wieder eine neue Bläserklassengruppe. 9 Kinder aus der 3. Klasse werden in den nächsten Wochen die verschiedenen Instrumente ausprobieren und sich dann für eines entscheiden. Wir wünschen jetzt schon viel Spaß beim gemeinsamen Musizieren.

Schulanfang 2024/25
Schön, dass du da bist!
Schulbeginn am Mo., dem 2.9. von 7.30 – 9.25 Uhr! Bitte nimm deine Schulsachen mit! Der Bus fährt täglich.
Di., 3.9.: Schulmesse bei Schönwetter um 7.45 Uhr in der Pfarrkirche Weißenkirchen, anschließend gehen wir zu Fuß in die Schule zurück. Die Buskinder steigen in der Früh in Weißenkirchen aus. Kinder aus Perschling bitte selber zur Schule bringen. Die Erwachsenen sind herzlich eingeladen, mitzufeiern. Da der Bus nicht so viele Kinder mitnehmen kann, bitten wir die Eltern, die den Wortgottesdienst besuchen, ihre Kinder zur Kirche mitzubringen. Anschließend gehen wir zu Fuß zur Schule zurück. Schwere Schultaschen werden mit den Autos zur Schule gebracht. Unterrichtsende: 1.und 2. Klassen: 10.35 Uhr und 3. und 4. Klasse: 11.25 Uhr.
Mi., 4.9.: Ab Mittwoch wird nach dem vorläufigen Stundenplan unterrichtet.
Neu ist die Änderung der Florianigasse ( Zufahrtsstraße zur Schule). Sie wurde in eine Schulstraße umgewandelt. Diese kann von 6.45 – 7.45 Uhr und von 11.15 und 12.30 Uhr nicht benutzt werden.
Änderungen in diesem Schuljahr. Die zweite Schulstufe hat zwei Klassen. Neu im Team: In der 2a ist Sophie Scheikl die Klassenlehrerin, die 4. Klasse übernimmt Nadja Karner und die Relgionsstunden unterrichtet Thomas Grumbeck. Ich habe die Leitung in diesem Schuljahr übernommen und freue mich schon auf die neue Tätigkeit.
Das gesamte Team wünscht ein schönes Schuljahr 2024/25.
Alles Gute!
Martina Fischelmaier
Bewegungsfest
Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder ein Ugotchi-Bewegungsfest in der letzten Schulwoche. Bei strahlendem Sonnenschein und nicht zu heißen Temperaturen hatten Dorli, Petra und Birgit wieder tolle Stationen für uns vorbereitet. Ein herzliches Dankeschön auch allen Eltern, die beim Betreuen der Stationen geholfen haben.
Wanderung auf den Buchberg
Bei perfektem Sommerwetter wanderten die Kinder und Lehrerinnen aller vier Klassen gemeinsam mit der VS Kapelln auf den Buchberg. Der Hinweg führte uns von Markersdorf über das Laurenzikircherl zur Warte. Retour ging es dann nach Johannesberg, wo der Bus schon auf uns wartete und uns wieder heim in die Schule brachte. Es war ein schöner gemeinsamer Schuljahresausflug.
Verabschiedung unserer Frau Direktorin
Mit Ende dieses Schuljahres wird unsere Frau Direktorin Edith Jagodic in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Seit 2018 hat sie nicht nur die VS Kapelln, sondern auch unsere Volksschule geleitet. Deshalb trafen wir uns am Freitag, dem 14. Juni gemeinsam mit den Kindern und Lehrerinnen der VS Kapelln im Schloss Thalheim, um ihr mit Liedern und Tänzen “Dankeschön” für viele schöne gemeinsame Jahre zu sagen. Das Wohl aller Kinder und Lehrerinnen war ihr stets sehr wichtig. Auch die Bürgermeister, Gemeinderäte und Gemeindeangestellten beider Gemeinden, sowie der Eltern- und Musikverein bedankten sich für ihre Unterstützung in den letzten Jahren.
FunOlympics
Am Dienstag, dem 11. Juni erlebten die Kinder der 2. Klasse einen besonderen Schultag. Sie fuhren gemeinsam mit der 2. und 3. Schulstufe der VS Kapelln nach Wien zu den FunOlympics der Sportunion. Es gab viele sportliche und tolle Stationen. Bei der Siegerehrung gab es dann eine Überraschung für uns, denn wir waren in den Bewerben Weitwurf, Weitsprung, Hochsprung und 30m-Sprint die beste zweite Klasse und durften einen schönen Preis mit nach Hause nehmen.