Landessiegerehrung Känguru der Mathematik

Am Donnerstag, dem 23. Mai fand im BRG Rechte Kremszeile in Krems die Landessiegerehrung des Wettbewerbs “Känguru der Mathematik” statt. Wir gratulieren nochmals unserer Schülerin der 2. Klasse Charlotte Kikinger, die in ihrer Altersklasse den 1. Platz erreicht hat.

Erstkommunion

16 Buben und Mädchen feierten am Donnerstag, dem 9. Mai ihre Erstkommunion in der Pfarrkirche Weißenkirchen. Es war ein besonders schönes Fest und wir bedanken uns bei allen, die mitgeholfen und mitgefeiert haben. Ein Kind war leider krank und wird zu Fronleichnam mit uns dieses Fest “nachfeiern”.

Premiumfotograf

Siegerehrung-Känguru der Mathematik

Am 8. Mai trafen wir uns gleich in der Früh, um die erfolgreichen Teilnehmer am Känguru der Mathematik-Wettbewerb zu ehren. Alle Kinder der 2., 3. und 4. Klasse nahmen teil und durften sich über eine Urkunde freuen. Die ersten drei jeder Klasse bekamen zusätzlich noch ein kleines Geschenk.

Ganz besonders gratulieren durften wir Charlotte Kikinger aus der 2. Klasse, die im Bundesland Niederösterreich in ihrer Altersgruppe die meisten Punkte erreicht hat. Herzlichen Glückwunsch!

Muttertagsfeier

Am Freitag, dem 3. Mai fand im Gasthaus Kahri in Murstetten die schon traditionelle Muttertagsfeier der Gemeinde statt. Die Lehrerinnen aller vier Klassen hatten mit ihrenSchülern und Schülerinnen wieder ein tolles Programm vorbereitet, durch das unser neuer Bürgermeister Daniel Weis führte. Lieder, Tänze und Sketches wurden dem Publikum präsentiert. In der Pause gab es für alle Mütter Kaffee und Zuckerkipferl, gesponsert von der Gemeinde. Zum Schluss gab es für alle Kinder ein Eis und für die Mütter einen kleinen Blumenstock.

« 1 von 2 »

Abschiedsfeier für unseren Alt- Bürgermeister

Am Dienstag, dem 12. März haben wir unseren Alt-Bürgermeister Reinhard Breitner zu uns in die Schule eingeladen. Mit Liedern, Gedichten und einem Tanz haben wir uns bei ihm für die fast 20-jährige Zusammenarbeit bedankt. Er hatte immer ein offenes für unsere Anliegen und wir sind sehr dankbar, in so einer tollen und gut ausgestatteten Schule unterrichten und lernen zu dürfen. Die 4. Klasse ” prüfte” sein Wissen über unsere Schule in einer kleinen Millionenshow.

Wir wünschen Reinhard alles Gute, Gesundheit und viele ruhige Stunden für die nächsten Jahre.

Dorli-Turnen

Die Kinder freuen sich immer, wenn Dorli wieder zum Turnen vorbeikommt. Dieses Mal hatte sie ein paar lustige Stationen und Spiele zum Thema “Dschungel” mitgebracht.

Schnuppertennis

Am 27. Februar und am 8. März waren die beiden Tennistrainer Nick und Tom wieder bei uns zu Gast. Sie spielten mit den Kindern nicht nur Tennis, sondern hatten auch ein paar lustige Spiele vorbereitet.

Landesmuseum

Die Kinder der zweiten Klasse besuchten am Donnerstag, dem 22. Februar das Landesmuseum in St. Pölten. Nach einem Workshop, bei dem ein Kressefrosch gebastelt wurde, gab es natürlich auch eine Führung durchs Museum, bei der die Kinder besonders über Amphibien und Reptilien interessante Infos bekamen.

Büchereiführerschein

Für die 2. und 4. Klasse war es heute so weit. Sie bekamen von unserem neuen Bürgermeister Daniel Weis ihre Büchereiführerscheine überreicht. Seit Schulanfang besuchen wir einmal im Monat unsere neu gestaltete Bücherei und haben dort schon viele spannende Stunden erlebt. Ein großes Dankeschön an alle Personen, die sich immer Zeit für uns nehmen und sich immer abwechslungsreiche Inhalte überlegen. Ebenso möchten wir uns bei der Gemeinde bedanken, die es ermöglicht, dass sich die Kinder gratis Bücher ausborgen können.

Faschingsdienstag

Lustig ging es auch heuer am Faschingsdienstag zu. Viele Spiele wurden gespielt, es wurde getanzt und gesungen. Ein großes Dankeschön an die Gemeinde, die uns wie jedes Jahr mit Faschingskrapfen versorgt hat.