Die Mädchen und Buben der VS Perschling starteten am 4. September in das neue Schuljahr. Vor allem für unsere 24 Taferlklassler war es ein aufregender Tag.

Die Mädchen und Buben der VS Perschling starteten am 4. September in das neue Schuljahr. Vor allem für unsere 24 Taferlklassler war es ein aufregender Tag.
Am Freitag, dem 22. September wurde im Gemeindeamt in Perschling die neue Bücherei feierlich eröffnet. Der Chor unserer Schule und die Bläserkinder der 4. Klasse (unterstützt von einigen Kindern des Jugendorchesters) durften diese Feier musikalisch umrahmen. Wir freuen uns über diese Bücherei sehr, denn ca. einmal im Monat wird jede Klasse der Bücherei einen Besuch abstatten. Die Kinder dürfen sich dann gratis ein Buch ausleihen. Es sind auch Vorlesestunden und das Absolvieren eines Bibliothekführerscheins geplant. Wir hoffen, damit wieder viele Lesen zum Lesen von Büchern motivieren zu können.
Bei herrlichem Wetter waren die Kinder der 1., 3. und 4. Klasse mit ihren Lehrerinnen und einigen Eltern unterwegs zur Andreaswarte in Rassing.
Am Dienstag, dem 19. September drehte sich in der 2. Klasse alles um den Apfel. Äpfel wurden genau untersucht, ein Apfelheft wurde gestaltet und zum Schluss noch ein köstlicher Apfelstrudel gebacken.
Heuer haben sich 9 Kinder aus der 3. Klasse dazu entschieden, bei diesem tollen Projekt mitzumachen. Nach einigen Stunden des Ausprobierens haben sich nun alle für ihr Instrument entschieden. Es gibt zwei Querflöten, zwei Hörner, zwei Trompeten, zwei Klarinetten und eine Posaune. Wir freuen uns schon sehr auf das gemeinsame Musizieren.
Am Mittwoch, dem 6. September wurde uns von den Direktvermarktern und dem Mühlbergzupfer Gratulierverein ein Scheck für einen Möwe-Workshop für die Kinder der 3. und 4. Klasse übergeben. Wir sagen ein herzliches Dankeschön.
Wie jedes Jahr am Schulanfang besuchten uns auch heuer wieder einige Lehrer und Lehrerinnen der Musikschule, um ihre Instrumente vorzustellen .
Mit einem Wortgottesdienst im Schulhof und der Verabschiedung der 4. Klassen beendeten wir das Schuljahr. Wir konnten viele schöne Stunden gemeinsam verbringen und möchten uns bei allen Eltern für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken.
Wir wünschen allen Kindern und ihren Eltern erholsame, schöne Ferien und freuen uns schon auf ein Wiedersehen im September!
Am Mittwoch, dem 28. Juni war jede Klasse wieder eine Stunde am Tennisplatz. Wir sagen dem Tennisverein Perschling herzlichen Dank für die schönen Stunden.
Am Montag, dem 26. Juni fand unser alljährliches Bewegungsfest statt. Dorli, Petra und Elisa hatten wieder tolle Stationen für die Kinder vorbereitet. Ein herzliches Dankeschön dafür sowie auch allen Eltern, die beim Betreuen der Stationen mitgeholfen haben.