Am Mittwoch, dem 30. November war der Workshop der katholischen Jungschar “Sternsingen on tour” bei uns in der Schule zu Gast. Die Kinder der 2. bis 4. Schulstufe erfuhren viel Interessantes über das Leben in Kenia und wofür die Spenden der Sternsingeraktion verwendet werden.
Adventkonzert
Die Kinder der 4. Schulstufe der Bläserklasse durften beim Adventkonzert des Musikvereins Murstetten in der Pfarrkirche Murstetten am 27. November einige Stücke vorspielen. Es war ein besonders gelungener Auftritt und die Kinder können sehr stolz auf ihr Können sein.
Adventskranz-Segnung
Am Freitag, den 25.11., bekam die Volksschule Perschling Besuch vom Herrn Pfarrer. Er fand schöne Worte für die Segnung der Adventskränze und sprach über die besinnliche Vorweihnachtszeit. Die Kinder aller vier Klassen sangen dazu passende Lieder.

Brandalarmübung
Am Freitag, dem 18. November gab es bei uns an der Schule eine Brandalarmübung. Wir übten das richtige Verhalten im Brandfall und alle drei Feuerwehren unserer Gemeinde (Murstetten, Langmannersdorf und Perschling) probten ebenfalls den Ernstfall. Anschließend hatten die Feuerwehrmänner noch Zeit und zeigten den Kindern die Ausrüstung der Autos.
Kick it like Nina
Es handelt sich dabei um ein Projekt des NÖFV, bei dem versucht wird, Mädchen für den Fußball zu begeistern. Unsere Mädels waren auf alle Fälle sehr motiviert und hatten viel Spaß.
Obstsalat
Am Freitag, dem 21. Oktober wurde in der ersten Klasse ein Obstsalat zubereitet. Die Kinder hatten von zu Hause verschiedenste Obstsorten mitgebracht. Es hat allen köstlich geschmeckt.
Bläserklasse
8 Kinder der 3. Schulstufe haben heuer im September mit der Unverbindlichen Übung “Bläserklasse” gestartet. Ein Tenorhorn, eine Posaune, drei Trompeten, zwei Klarinetten und eine Querflöte haben für mindestens zwei Jahre neue “Besitzer” gefunden. Mittlerweile werden die ersten Stücke gemeinsam gespielt und es macht den Kindern und ihrer Lehrerin, die mit dem Saxofon mitspielt, sichtlich Spaß!
Wandertag
Bei wunderschönem Herbstwetter wanderten die Kinder aller vier Schulstufen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und einigen Eltern zum Mittelpunkt von NÖ.
Stationenbetrieb
Die Kinder der ersten Klasse haben sich alle schon gut in der Schule eingelebt und bereits die ersten Buchstaben gelernt. Einmal in der Woche gibt es zum Buchstaben der Woche viele Stationen, bei denen alle immer sehr fleißig arbeiten. Der Buchstabe wird unter anderem gestempelt, mit Kastanien gelegt, geknetet, auf einer Tafel geschrieben oder in Zeitungen gesucht. Auch am Computer gibt es immer eine motivierende Übung dazu.
Erster Schultag
Am Montag, dem 5. September war es so weit. Für 23 Kinder war es der erste Tag in unserer Schule. Nach der Begrüßung im Klassenzimmer gab es einen kurzen Wortgottesdienst im Schulhof. Anschließend durften die SchülerInnen ihre erste Schulstunde erleben. Wir wünschen allen Taferlklasslern und ihren Eltern ein schönes und erlebnisreiches Schuljahr.