Eislaufen

Wie auch in den letzten Jahren fahren wir auch heuer wieder vier Mal eislaufen nach Herzogenburg. Bis jetzt hatten wir immer prächtiges Winterwetter und die Kinder jede Menge Spaß.

Der Apfel

Anlässlich des Welternährungstages bekamen wir Besuch von Frau Buchinger und Frau Hochenthanner. Sie machten die Kinder unter anderem darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, regionale Lebensmittel zu kaufen. Auch einige Gütesiegel lernten die Schülerinnen kennen. Genauer beschäftigten wir uns mit dem Apfel. Auch eine Apfelrose durfte jedes Kind backen und anschließend natürlich verkosten.

Brandalarmübung

Am Montag, dem 29. Oktober fand eine Brandalarmübung gemeinsam mit der FF Perschling und der FF Langmannersdorf statt. Bereits eine Woche vorher besuchte uns der Kommandant der FF Perschling, um mit uns unter anderem richtiges Verhalten im Brandfall zu üben. Auch die Ausrüstung eines Feuerwehrmannes wurde den Kindern gezeigt. Im Anschluss an die Übung wurde den SchülerInnen die Ausrüstung in einem Feuerwehrauto erklärt. Auch mit der Kübelspritze durften sie spritzen.

 

Wir lernen unsere Landeshauptstadt kennen

Die Kinder der 3. und 4. Schulstufe waren zu Gast in unserer Landeshauptstadt. Neben einer Führung durch die Altstadt von St. Pölten lernten sie auch wichtige Gebäude des Regierungsviertels näher kennen. Ein Mittagessen in der HTL St. Pölten bildete des Abschluss des Ausflugs.

No Images found.

Obstsalat

Die Kinder der 1. Klasse bereiteten am Donnerstag, dem 18. Oktober einen Obstsalat zu, der allen vorzüglich geschmeckt hat.

Verkehrserziehung

Am Mittwoch, dem 3. Oktober waren zwei Polizisten aus Herzogenburg zu Besuch bei uns in der Schule. Die erste und zweite Klasse übte das richtige Überqueren der Straße und sie durften sich auch die Ausrüstung in einem Polizeiauto genauer ansehen. Die Kinder der 3. Schulstufe wurden zu Kinderpolizisten ausgebildet.

1. Schultag

Für 18 Kinder war es am Montag, dem 3. September endlich so weit, sie dürfen ab jetzt die Schule besuchen.

Bewegungsfest

Zum Abschluss unseres Schuljahres gab es am Donnerstag, dem 28. 6. wieder ein Bewegungsfest. Aufgrund des Regens mussten wir es heuer in die Schule verlegen, wo unsere Ugotchi-Trainerinnen Dorli, Petra und Elisa wieder einige tolle Stationen für uns vorbereitet hatten. Ein herzliches Dankeschön auch an alle Eltern, die entweder bei den Vorbereitungsarbeiten oder beim Betreuen der Stationen so tatkräftig mitgeholfen haben.

Wanderung zum Mittelpunkt von NÖ

Am Dienstag, dem 26. 6. machten sich die Kinder aller vier Schulstufen mit ihren Lehrerinnen auf den Weg zum Mittelpunkt von NÖ. Dort trafen wir auch die Kinder der VS Kapelln. Nach einer ausführlichen Rast wanderten wir wieder zurück nach Perschling.

Schnuppertennis

Am Freitag, dem 22. Juni lud der Tennisverein Perschling die Kinder aller vier Schulstufen wieder ein, Tennisluft zu schnuppern. Die Sparkasse sponserte eine Jause. Wir sagen herzlichen Dank!

« 1 von 5 »