Auch heuer waren wir wieder in Herzogenburg eislaufen. Es macht den Kindern immer großen Spaß und selbst die Kinder der 1. Klasse, die vorher noch nie auf dem Eis waren, haben nach ein paar Stunden schon die ersten Runden gedreht.
Aktion “Schultüte” der 1. Klasse
Heuer durfte die erste Klasse an der Aktion “Schultüte” der Bäuerinnen NÖ teilnehmen. Die Gemeindebäuerin Gerlinde Rödl und Ortsbäuerin Claudia Wandl erzählten den Kindern einiges über regionale Lebensmittel, gesunde Ernährung und erklärten den Weg vom Korn zum Brot. Zum Abschluss wurden alle auf eine köstliche gesunde Jause mit selbstgebackenen Weckerln, Topfenaufstrich sowie Obst und Gemüse aus der Region eingeladen. Wir möchten uns auf diesem Weg auch bei den beiden Bäuerinnen bedanken, die uns einen sehr schönen und lehrreichen Vormittag ermöglicht haben. Die Kinder waren begeistert.
Besuch in der NMS Pottenbrunn
Um den Kindern den Übergang von der Volksschule in die nächste Schule etwas zu erleichtern, werden uns heuer im Laufe des Schuljahres einige Lehrer der NMS Pottenbrunn besuchen und Stunden in ihren Fächern, wie z. B. Englisch und Physik unterrichten. Am Donnerstag, dem 23. November waren die Kinder der 4. Schulstufe in Pottenbrunn und durften ein paar Stunden in der Küche bzw. im Werkraum verbringen. Auf dem Menüplan standen Pizzabrötchen und selbst gebackener Lebkuchen mit Kinderpunsch. In Werken wurden ganz tolle Dufthäuschen und Schalen aus Ton gefertigt.
Wir lernen unsere Landeshauptstadt kennen
Am Mittwoch, dem 11. Oktober waren die Kinder der 4. Schulstufe unterwegs in St. Pölten, um ihre Landeshauptstadt näher kennen zu lernen. Neben dem Klangturm, der Landhauskapelle und dem Sitzungssaal des Landtags wurden auch Sehenswürdigkeiten in der Altstadt besichtigt: der Dom, das Rathaus, die Dreifaltigkeitssäule,…. Nach einem guten Mittagessen in der Mensa der HTL St. Pölten ging es wieder heim.
Gesundheitstag
Am Freitag, dem 29. September waren die Kinder der 4. Schulstufe zu einem Gesunheitstag in der NMS Pottenbrunn eingeladen. Viele spannende Stationen warteten auf uns: Turnen, Zubereiten einer gesunden Jause, Klangschalenexperimente, Blind-Tasten, Arbeiten mit dem Mikroskop und Line Dance
Hurra, bestanden!
Alle 19 Kinder der 4. Schulstufe, die zur Freiwilligen Radfahrprüfung angetreten waren, haben die Prüfung bestanden. Sie bekamen nicht nur großes Lob von der Prüferin des ARBÖ, sondern auch vom Kommandanten der Polizeistation Herzogenburg. Wir gratulieren herzlichst!
Leo und Gretl
Am Donnerstag, dem 21. September war wieder einmal Paul Sieberer mit seinem Theaterteam zu Besuch bei uns in der Schule. Heuer ging es um das Thema “Gesunde Ernährung”, das er sehr liebevoll in diesem Stück umgesetzt hat.
Wanderung nach Murstetten
Am Donnerstag, dem 29. Juni waren die Kinder der 3. Schulstufe unterwegs nach Murstetten. Nach einer kurzen Rast im Kastanienstadion wurden einige Sehenswürdigkeiten in Murstetten besichtigt: die Kirche, das Mausoleum und ein besonders schönes Platzerl im Haspelwald, von wo aus man weit über unsere Gemeinde hinaus blicken konnte.
Schnuppertennis
Am Dienstag, dem 27. Juni waren die Kinder aller vier Schulstufen zu einer Schnupperstunde Tennis eingeladen. In vier verschiedenen Stationen wurden den Kindern Grundbegriffe des Tennis erklärt. Alle hatten großen Spaß, zum Schluss lud der Tennisverein noch zu einem Getränk und einer Jause ein.
Feuerwehr
Nach der Brandalarmübung am Montag, dem 26. Juni nahmen sich die Feuerwehrmänner der Feuerwehr Perschling noch Zeit, um den Kindern verschiedene Geräte zu erklären.