Bewegungsfest

Am Freitag, dem 23. Juni feierten wir zum Abschluss des Schuljahres ein Bewegungsfest. Unsere Trainerinnen der Sportunion hatten 14 tolle Stationen vorbereitet, die auch von einigen Eltern betreut wurden. Es gab wieder Neues und Interessantes zum Ausprobieren, die Kinder konnten ihre Geschicklichkeit und ihren Mut unter Beweis stellen. So konnten wir einen schönen Vormittag miteinander verbringen.

« 1 von 2 »

 

Lesenacht

Nachdem sich die Schülerinnen der 3. Schulstufe im Deutschunterricht in den vergangenen zwei Wochen ausführlich mit den verschiedensten Märchen beschäftigt hatten, stand auch die Lesenacht am 1. Juni unter dem Motto “Märchen”. Anfänge und Enden verschiedener Märchen mussten zusammengesucht werden, lustige Märchen wurden gemeinsam geschrieben und natürlich wurden auch einige Märchen vorgelesen. Außerdem durften sich die Kinder vor dem Schlafengehen auf dem Spielplatz noch einmal so richtig austoben.

« 1 von 2 »

Wandertag

Alle vier Schulstufen waren am Mittwoch, dem 31. Mai unterwegs zum Mittelpunkt von NÖ. Wir gingen entlang der Perschling bis nach Killing und konnten uns bei der “Hasenhütte” ausgiebig stärken, bevor wir uns wieder auf den Heimweg machten. Zum Schluss konnten wir uns noch am Spielplatz in Perschling austoben.

No Images found.

Hallo Auto

Am 30. Mai durften die Kinder der 3. und 4. Schulstufe an der Aktion “Hallo Auto” teilnehmen. Sehr anschaulich wurde den Schülerinnen gezeigt, wie lange ein Auto im Ortsgebiet braucht, bis es bei einer Bremsung stehen bleiben kann. Zum Schluss durfte jedes Kind selber im Auto das Bremspedal betätigen.

Heimatmuseum

Am 16. und 23. Mai waren die Kinder der 3. Klasse zu Besuch im Heimatmuseum in Perschling. Herr Buchinger erklärte uns viele Ausstellungsstücke und erzählte uns allerlei aus früheren Zeiten.

Besuch am Gemeindeamt

Am Donnerstag, dem 18. Mai waren alle Schülerinnen zu Besuch am Gemeindeamt in Perschling. Unser Bürgermeister Reinhard Breitner beantwortete zuerst die Fragen, die die Kinder vorbereitet hatten und zeigte uns in einer Präsentation Interessantes und Neues aus unserer Gemeinde. Abschließend durften wir in einem Rundgang alle Räumlichkeiten des Gemeindeamtes kennenlernen.

Muttertagsfeier

Wie jedes Jahr so gestalteten wir auch heuer wieder am Samstag vor dem Muttertag die Muttertagsfeier der Gemeinde. Mit Liedern, Tänzen, Gedichten, Sketches und einem Theaterstück bereiteten wir allen Müttern ein paar schöne Nachmittagsstunden.

« 1 von 4 »

Schitag

Die Kinder der 3. Schulstufe waren gemeinsam mit der 3. und 4. Klasse der VS Kapelln am Mittwoch, dem 1. März Schi fahren in Annaberg. Bei bestem Winterwetter verbrachten sie einen tollen Tag im Schnee, einige von ihnen waren zuvor noch nie Schi fahren.

« 1 von 4 »

 

 

Faschingsdienstag

Am Faschingsdienstag waren in unserer Schule wieder viele verkleidete Kinder unterwegs und in allen Klassen wurde an diesem Tag gesungen, gespielt und getanzt. Die Gemeinde spendete jedem Kind einen Krapfen, den wir uns gut schmecken ließen.

Eislaufen

Im Jänner waren alle vier Schulstufen wieder eislaufen in Herzogenburg. Die Kinder hatten jedes Mal großen Spaß und auch die Kleinsten, die vorher noch nicht auf dem Eis gestanden waren, konnten am Ende schon ein paar schnelle Runden drehen.