Eislaufen

Auch heuer fahren wir wieder eislaufen nach Herzogenburg. Für ein paar Kinder war es vorige Woche das erste Mal auf dem rutschigen Eis, aber beim zweiten Mal sind alle Kinder schon sehr sicher und schnell unterwegs. Vor allem macht es allen Kindern sehr großen Spaß und sie freuen sich schon auf die nächsten Male auf dem Eislaufplatz

« 1 von 2 »

.

Weihnachtsfeier der 1. Klasse

Am Donnerstag, dem 18. Dezember gestaltete die 1. Klasse eine Weihnachtsfeier für ihre Eltern, Großeltern, Geschwister,…. Die Schülerinnen und Schüler hatten ein nettes Programm aus Lichtertanz, Gedichten, Liedern und einem Krippenspiel vorbereitet und waren sichtlich stolz auf ihren gelungenen Auftritt.

Eine Zeitzeugin lässt aufhorchen

Eine Zeitzeugin lässt aufhorchen

Frau Elfriede Engelhart, Oma eines Schülers aus der 3. Schulstufe, folgte unserer
Einladung und erzählte aus ihrem damaligen Schulleben und ihrem Leben am Bauernhof.
Besonderes Highlight war die Schultasche von Frau Engelhart. Adventliche Zitterklänge unterstrichen die interessanten Schilderungen.

No Images found.

Krampus backen

Die erste Klasse hat am 5. 12. Krampusse aus Germteig in der Schule gebacken. Das machte wirklich allen Kindern großen Spaß  und die Backwerke durften zu Hause verspeist werden.

Nikolausfeier

Der Nikolaus war auch bei uns in der Schule zu Gast. Zwar hatte er seine Gaben schon in der Nacht in die Schule gebracht, aber wir haben ihm zu Ehren trotzdem eine kleine Nikolausfeier gestaltet.

Lehrausgang in die Sparkasse

Am Donnerstag, dem 6. November war die 1. Klasse zu Besuch in der Sparkasse. Zuerst zeigte Herr Baumgartner den Kindern einen kurzen Film, wie das Geld entstanden ist. Danach durften wir uns die neuen 10 € – Scheine anschauen und überprüfen, ob sie auch wirklich echt sind. Auch beim Zählen der Münzen und Scheine in der Geldzählmaschine durften wir zuschauen.

English week

Vom 27. bis zum 30. 10. hatten alle vier Schulstufen die Gelegenheit, an einer Englisch-Woche mit Native-Speakern teilzunehmen. Roisin aus Irland und Manuela aus Perschling, die aber seit einiger Zeit in London lebt, verbrachten mit jeder Schulstufe täglich zwei Stunden in Englisch. Es wurde gesungen, gebastelt, getanzt und natürlich viel Englisch gesprochen.

« 1 von 3 »

 

Obstsalat

Am Donnerstag, dem 2. Oktober wurde in der 1. Klasse fleißig Obst geschnitten, denn die KInder bereiteten selbst einen Obstsalat zu. Vor allem das Äpfelschneiden ist nicht so einfach, bemerkten einige Kinder. Aber schlussendlich wurde es ein sehr leckeres Gericht, das von allen mit großem Appetit verspeist wurde.

St. Pölten-Tag

Am 1. Oktober besuchte die 4. Schulstufe im Rahmen der Aktion-Landeshauptstadt St. Pölten. Der Stadtführer Valentin zeigte den Kindern zuerst das Landhausviertel und danach die Altstadt. Der Ausflug wurde mit einem Mittagessen in der Mensa der HTL beendet.

Verkehrserziehung

Am Mittwoch, dem 24. September bekamen alle Schülerinnen der 1. bis zur 3. Schulstufe Besuch von einer Polizistin aus Herzogenburg. Nach einer kurzen theoretischen Einführung durften alle auf dem Zebrastreifen vor dem Gemeindeamt das richtige Überqueren der Straße üben.