Am Donnerstag, dem 13. Februar war Kinderbuchautor Hannes Hörndler bei uns in der Schule zu Gast. Er stellte uns einige seiner Bücher vor. Zum Schluss gab es ein Quiz, bei dem jeweils ein Kind ein signiertes Buch von ihm gewinnen konnte.
Eislaufen
Auch heuer fahren wir wieder im Rahmen des Turnunterrichts nach St. Pölten in die Eishalle des NÖ Landessportzentrums eislaufen. Die Kinder haben immer jede Menge Spaß und auch diejenigen, die noch nicht eislaufen konnten, können nach kurzer Zeit die ersten Runden drehen. Ein herzliches Dankeschön an die Gemeinde und an den Elternverein, die uns jeweils eine Busfahrt finanzieren. Danke auch an die Eltern, die uns begleiten und vor allem den kleineren Kindern beim Umziehen helfen.
Weihnachtsfeier
Am Freitag, dem 20. Dezember stimmten wir uns mit einer Feier auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Alle Klassen hatten einen Beitrag vorbereitet, es gab Tänze, Lieder und Geschichten. Einige Lieder haben wir auch gemeinsam gesungen.
Wir wünschen allen unseren Schülern und Schülerinnen und ihren Eltern ein schönes Weihnachtsfest, erholsame Ferien und alles Gute für das neue Jahr.
Schitag
Am Dienstag, dem 17. Dezember verbrachten die Kinder der 3. und 4. Klasse einen wunderschönen Schitag am Annaberg. Auch wenn das Wetter besonders am Vormittag nicht perfekt war, hatten die Kinder großen Spaß. Die Anfänger erlernten die ersten Schwünge im Schnee und die Fortgeschrittenen flitzen bereits über alle Pisten.
Weihnachtsmusical
Die 1. und 2. Klassen besuchten das Weihnachtsmusical der Musikmittelschule Sankt Pölten. Die Schülerinnen und Schüler begeisterten mit einer mitreißenden Darbietung, in der sie auch daran erinnerten, was zu Weihnachten wirklich wichtig ist.


Ugotchi-Stunde
Einmal im Monat kommt Dorli von der Sportunion zu uns in die Schule und hält in jeder Klasse eine Turnstunde. Dieses Mal stand Synchtonturnen auf dem Plan. Die Kinder meisterten die Aufgaben mit Bravour und hatten viel Spaß dabei.
Nikolaus
Der Nikolaus war auch in der Schule zu Besuch. Leider war er nicht persönlich da, aber er hat in der Nacht für alle Kinder Süßigkeiten vorbeigebracht. In einer kleinen Feier haben wir mit Gedichten, Liedern und einer Geschichte an den besonderen Heiligen gedacht.


Adventkranzbinden der 4. Klasse und Segnung
Die Kinder der 4. Klasse präsentieren stolz ihre selbst gebundenen Adventkränze. Gemeinsam mit den Adventkränzen der Klassen wurden sie im Rahmen unserer Adventfeier am vergangenen Freitag, den 29.11., für den Advent gesegnet.
Erstbeleuchtung des Christbaums
Am Samstag, dem 30. November durften die Kinder der Volksschule gemeinsam mit den Kindergartenkindern die Erstbeleuchtung des Christbaums im Gemeindehof musikalisch umrahmen. Mit Laternen zogen alle feierlich in den Hof ein. Zwei Kinder, die zuvor ausgelost worden waren, durften den Christbaum zum ersten Mal beleuchten. Auch die Bläserklasse spielte zwei Stücke. Als Dankeschön bekamen die Kinder von unserem Bürgermeister und den anwesenden Gemeinderäten Süßigkeiten.


Töpferwerkstatt
Am Freitag, dem 22. November erlebten die Kinder der 3. Klasse ein paar ganz besondere Werkstunden. Wir waren bei Moritz Mama in Weißenkirchen zu Besuch und durften ein paar schöne Stücke aus Ton herstellen. Zuerst stachen wir Christbaumanhänger aus und verzierten sie. Danach durfte jeder noch eine Schale formen, manche haben auch noch Becher geformt. Frau Figl wird unsere selbstgemachten Werkstücke in ihrem Tonofen brennen und uns noch rechtzeitig vor Weihnachten in die Schule bringen. Wir sagen ein ganz besonderes Dankeschön, dass sie sich für uns Zeit genommen hat.