Vom 27. bis 29. Mai verbrachte die 4. Schulstufe drei wunderschöne Projekttage im Waldviertel. Am ersten Tag besuchten wir gleich nach dem Mittagessen die Glasbläserei in Alt-Nagelberg, wo sich jedes Kind eine Durstkugel blasen durfte.
Anschließend besuchten wir die Huki-Kinderwerkstatt, wo sich die Kinder eine Kerze selber ziehen durften oder eine Seife herstellten.
Nachdem wir unser Quartier im Hoteldorf Königsleitn in Litschau bezogen hatten, gab es noch eine Abendführung durch den finsteren Wald.
Am Dienstag starteten wir gleich in der Früh zur Burg Heidenreichstein, wo wir in einer sehr interessanten Führung das Leben früher besser kennenlernen konnten.
Danach erfuhren wir im Haus des Moores viel Interessanten über das Leben der Tiere und Pflanzen im Moor und die Arbeit früher beim Torfstechen.
Am Nachmittag wanderten wir durch das Heidenreichsteiner Moor und einige trauten sich sogar, durch das Moor zu stapfen. Am Abend durften wir beim Lagerfeuer Würstl grillen.
Am Mittwoch besuchten wir die Unterwasserwelt in Schrems, da die Himmelsleiter gesperrt war. Dort durften wir bei einer Seeotterfütterung zuschauen. Danach ging es auf die Blockheide, wo wir nicht nur auf den vielen Steinen herumklettern durften, sondern auch viele Sagen und Geschichten aus dem Waldviertel hörten. Nach einem guten Mittagessen ging es dann wieder heim. Diese erlebnisreichen Tage wird wohl keiner so schnell vergessen.