
Die 4. Klasse besuchte in der letzten Schulwoche den Bauhof und die Kläranlage der Gemeinde.
Am 29.6. marschierten wir in der Früh zum Bauhof der Gemeinde. Herr Erich Pokorny zeigte uns die großen Container für Holz- und Sperrmüll und für Eisenschrott. Die Kinder bekamen auch Einblick in die Sammelstellen für Batterien, Altöl, alten Elektro- und Fernsehgeräten, Batterien, alten Computern und Druckertoner. Zweimal im Monat ist der Bauhof für die Müllentsorgung geöffnet. Die Kinder konnten somit erkennen, wie wichtig das Mülltrennen für die Umwelt ist.
Gleich anschließend erklärte uns Herr Erich Golembiowski sehr anschaulich die Verwandlung von schmutzigen Wasser in sauberes Wasser. Nun kann das Wasser in die Perschling geleitet werden. Diese Verwandlung funktioniert mit Bakterien und durch die Zufuhr von Sauerstoff. Die Kinder erfuhren auch, dass keine Abfälle über das WC entsorgt werden sollten. Das Labor und die Computeranlage beeindruckte die Kinder.
Es ist sehr interessant, wie großartig in unserer Gemeinde die Mülltrennung und das Reinigen des Wassers funktioniert.
Wir bedanken uns für die interessanten Führungen durch die beiden Herren. Beim Nachhauseweg wanderten wir durch das Betriebsgebiet wieder zurück zur Schule.
Zum Abschluss gab es an diesem heißen Tag noch eine Überraschung. Die Feuerwehr spritzte für die Kinder im Schulgarten Wasser auf. Somit gab es noch eine kalte Dusche.




