Archiv für den Monat: Juli 2021

Besuch des landwirtschaftlichen Museums

Einen besonders schönen Vormittag verbrachten die Kinder der 4. Klasse im Landwirtschaftlichen Museum in Weißenkirchen.

Wir marschierten am vorletzten Schultag nach Weißenkirchen. Dort begrüßte uns Herr Buchinger und zeigte uns die Mühle. Jona erklärte uns, wie das Mühlrad angetrieben wird.

Jona, ein Mitschüler, machte die Führung durch das Museum. Er zeigte uns die vielen alten landwirtschaftlichen Geräte und erklärte einiges Interessantes darüber. Die Kinder entdeckten alte Schulbänke, alte Zeitschriften, alte Bügeleisen und sehr alte Traktoren.

In der Bauernstube entdeckten die Kinder einen alten Plattenspieler, alte Kleidungsstücke und alte Küchengeräte, die ohne Strom betrieben werden konnten.

Besonders begeistert waren die Kinder vom alten Kaufmannsladen. Dort konnten sie die alte Kassa benutzen, etwas verkaufen. Sie hatten großen Spaß dabei.

Dieser Lehrausgang war sehr interessant und die Kinder entdeckten viel Wissenswertes.

Wir bedanken uns bei der Familie Buchinger und besonders bei Jona für die interessante Führung.

Besuch auf dem Gemeindeamt

Nachdem wir uns heuer im Sachunterricht ausführlich mit unserer Gemeinde und den Aufgaben des Bürgermeisters und des Gemeinderates beschäftigt hatten, durften die Kinder der 3. Schulstufe am Donnerstag, dem 1. Juli unseren Bürgermeister Reinhard Breitner an seinem Arbeitsplatz besuchen. Er beantwortete geduldig die vielen Fragen, die wir für ihn vorbereitet hatten und zeigte uns in einem Rundgang auch die einzelnen Räumlichkeiten des Gemeindeamts. Wir bedanken uns recht herzlich bei ihm, dass er sich für uns Zeit genommen hat.