Alle Beiträge von gabi

Ugotchi-Turnen

Wir freuen uns immer wieder, wenn Dorli zu uns kommt. Auch wenn es momentan nur im Freien sein kann, hat sie jedes Mal tolle Stationen für uns vorbereitet.

Faschingsdienstag

Die Kinder freuten sich sehr, dass sie am Faschingsdienstag verkleidet in die Schule kommen durften. In der großen Pause bekamen wir Faschingskrapfen, die von der Gemeinde gespendet wurden. Anschließend verbrachten wir ein paar Stunden mit Spiel, Spaß und Tanz.

Werken

Die Kinder der 3. Schulstufe stellten im Werkunterricht viele herbstliche Werkstücke her.

Erstkommunion

Am Sonntag, dem 11. Oktober feierten 13 Mädchen und Buben ihre erste Heilige Kommunion. Es war trotz der Umstände und weniger Gäste als sonst üblich ein sehr schönes Fest.

Gemüseernte

Am Donnerstag, dem 1. Oktober wanderten die Kinder der 3. Schulstufe nach Langmannersdorf zu den Gemüsefeldern der Familie Buchinger. Sie durften selber Karotten, Brokkoli, Kohlrabi und Romanescu ernten und natürlich auch mit nach Hause nehmen. Ein herzliches Dankeschön an die Familie Buchinger, dass wir da sein durften.

Ferdi-Stunde

Vor zwei Wochen wurde an die Kinder der 3. Schulstufe ein Paket aus Madagaskar geschickt. Alle waren schon sehr gespannt, was sich wohl darin befinden würde. Es war Ferdi, ein Chamäelon, das ab jetzt mit uns und unserer Beratungslehrerin jeweils eine Stunde in der Woche verschiedene soziale und emotionale Kompetenzen trainiert. Wir haben Ferdi schon sehr lieb gewonnen und freuen uns jede Woche auf die Stunde.

Eine Klasse wird zum Orchester

Unter diesem Motto steht die unverbindliche Übung „Bläserklasse“, die wir mit diesem Schuljahr mit der 3. Schulstufe an unserer Volksschule starten. Dies ist ein Projekt, das von Volksschule, Musikschule und Musikverein Murstetten gemeinsam durchgeführt wird. Am Montag, dem 14. September, wurden die Instrumente, die die Gemeinde Perschling für unsere SchülerInnen angekauft hat, den Kindern und Musikschullehrern und – lehrerinnen übergeben. Besonders bedanken möchten wir uns

  • bei der Gemeinde, die die Instrumente gesponsert hat.
  • beim Musikverein Murstetten, besonders bei ihrem Obmann Thomas Bichler, der uns die Notenständer gesponsert hat und von dem die Kinder auch einen Zuschuss für den Musikschulunterricht bekommen.