Nach drei Jahren Pause war es heuer wieder so weit, wir durften die Muttertagsfeier der Gemeinde im Gasthaus Wurlitzer in Perschling am 5. Mai gestalten. Jede Klasse hatte ein nettes Programm mit Tänzen, Liedern und Gedichten vorbereitet. Auch die Kinder der Bläserklasse und der Unverbindlichen Übung „Chorgesang“ zeigten stolz ihr Können. In der Pause servierten die anwesenden GemeinderätInnen allen Müttern Kaffee und Mehlspeisen, zum Schluss bekamen die Kinder ein Eis und alle Mütter einen Blumenstock.
Alle Beiträge von gabi
Schnuppertennis
Am Donnerstag, dem 4. Mai hatten alle Kinder unserer Schule die Möglichkeit, mit zwei Trainern unseres Tennisvereins Tennisluft zu schnuppern. Es war eine sehr nette Stunde und wir sagen den beiden ein herzliches Dankeschön.
Verkehrserziehung
Am Dienstag, dem 2. Mai waren zwei Polizistinnen der Polizeiinspektion Herzogenburg bei uns in der Schule zu Gast. Während die Kinder der ersten Klasse das richtige Überqueren der Straße am Zebrastreifen übten, wurden die Kinder der zweiten Klasse zu Kinderpolizisten ausgebildet.
Süße Osterhäschen
Die Kinder der 1. Klasse haben am letzten Schultag vor den Osterferien süße, kleine Osterhäschen gebacken. Es hat allen großen Spaß gemacht und sie haben vorzüglich geschmeckt.
Osterhase
Für die Kinder der Bläserklasse gab es bereits am Montag, dem 27. März ein kleines Ostergeschenk. Wir sagen herzlichen Dank dem „Musi-Osterhasen“ und seinen Helfern.


Känguru der Mathematik
Erstmalig haben heuer alle Kinder der Schule am Wettbewerb teilgenommen. Wir gratulieren sehr herzlich zu den erbrachten Leistungen. Für die drei Erstplatzierten jeder Schulstufe gab es kleine Preise.

Blick&click
Am 9. März war der ÖAMTC bei uns in der Schule zu Gast. Die Kinder übten das richtige Überqueren der Straße, wenn ein Auto rechts abbiegt und bei parkenden Autos. Außerdem konnten sie ausprobieren, wie wichtig Angurten und ein richtiger Kindersitz im Auto sind.
Faschingsdienstag
Viele verkleidete Kinder und Lehrerinnen waren heute am Faschingsdienstag in unserem Schulhaus unterwegs. In jeder Klasse gab es ein paar lustige Stunden mit Spiel und Spaß. Die Gemeinde sponserte für jeden einen Faschingskrapfen.
Weihnachtsfeier
Am Donnerstag, dem 22. Dezember gestalteten wir im Turnsaal eine kleine Weihnachtsfeier. Neben zahlreichen Eltern war auch unser Herr Pfarrer Josef Balteanu gekommen. Die erste Klasse hatte ein Gedicht vorbereitet, die 2. Klasse stimmte uns mit einem Krippenspiel auf Weihnachten ein. Die Bläserklassenkinder der 3. und 4. Schulstufe spielten gemeinsam ein paar Stücke und natürlich sangen wir einige Weihnachtslieder gemeinsam. Wir wünschen allen unseren Schülern und Schülerinnen sowie ihren Eltern und Familien ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2023!
Musikschulkonzert
Die Bläserklassenkinder der 4. Schulstufe spielten am Samstag, dem 17. Dezember gemeinsam mit der Bläserklasse Würmla ein paar weihnachtliche Stücke beim Musikschulkonzert in der Pfarrkirche Würmla.
