Alle Beiträge von gabi

Besuch des Naturhistorischen Museums

Am Donnerstag, dem 30. Juni fuhren alle vier Schulstufen ins Naturhistorische Museum. Diesen tollen Ausflug verdanken wir Familie Bruckberger, die nicht nur den Eintritt und die Führungen für alle Kinder sponsterte, sondern auch noch ein Lunchpaket für jedes Kind. Während die Kinder der 1. und 2. Schulstufe Interessantes über die Dinosaurier und die Steinzeit erfuhren, durften die Schülerinnen der 3. und 4. Schulstufe an Führungen zu den Themen „Sinne“ und „Rekorde“ teilnehmen. Wir sagen noch einmal ein ganz herzliches „Dankeschön“.

Verabschiedung unserer Religionslehrerin

Am Freitag, dem 24. Juni verabschiedeten wir unsere Religionslehrerin Roswitha Puxbaum in ihre wohlverdiente Pension. Mit Liedern und Gedichten sagten wir noch einmal „Danke“ für ihren Einsatz in der Schule, für viele, viele schöne Religionsstunden, ihr Engagement bei der Erstkommunionvorbereitung,…. Wir wünschen ihr alles, alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen für ihren nächsten Lebensabschnitt.

Gemüseernte

Am Donnerstag, dem 16. Juni waren die Kinder der 2. Klasse bei der Familie Buchinger in Langmannersdorf eingeladen. Wir durften die Gemüsefelder besichtigen, erfuhren allerei Wissenswertes über den Anbau und durften dann auch selber Karfiol, Brokkoli, Kohlrabi und Karotten ernten und sogar mit nach Hause nehmen. Ein großes Dankeschön an die Familie Buchinger, die uns diesen tollen Lehrausgang ermöglicht hat.

No Images found.

Muttertagsfeier

Am Freitag, dem 20. Mai fand die Muttertagsfeier der Gemeinde Perschling im Gasthaus Wurlitzer statt. Alle vier Schulstufen hatten ein buntes Programm aus Liedern, Sketches, Gedichten, Tänzen und Theaterstücken vorbereitet.

« von 6 »

Brot backen

Am Mittwoch, dem 6. April waren alle Erstkommunionkinder bei unserer Religionslehrerin eingeladen, Brot zu backen. Während der Teig rastete, durften die Kinder im Garten herumtoben und als das Brot im Holzbackofen gebacken wurde, konnten leckere Feuerflecken selber hergestellt und dann auch verspeist werden.  Es war ein toller Nachmittag und alle ließen sich das selbstgebackene Brot dann zu Hause in ihrer Familie gut schmecken.

« von 2 »

 

Bastelnachmittag für die Erstkommunion

Am Donnerstag, dem 11. Februar trafen sich die Erstkommunionkinder aus der 2. Klasse, um gemeinsam mit ihren Eltern die Kerzen und Kreuze für das bevorstehende Fest zu gestalten.

 

Faschings-Spielefest

Am Faschingsmontag fand unser heuriges ugotchi-Spielefest statt. Unsere beiden ugotchi-Trainerinnen Dorli und Petra hatten 14 lustige Stationen für uns vorbereitet, bei denen wir 14 verschiedene Länder der Welt bereisen konnten. Ein besonderes Dankeschön an die Eltern, die die beiden so tatkräftig unterstützt haben und allen Schülerinnen einen besonders lustigen, abwechslungsreichen und bewegten Schultag ermöglicht haben.

« von 2 »

Eislaufen

Auch heuer waren wir wieder eislaufen in Herzogenburg. wir hatten jedes Mal traumhaftes Winterwetter und auch die jüngsten aus der 1. Klasse, die noch nie auf dem Eis gestanden waren, konnten beim letzten Mal schon einige Runden drehen.

 

Weihnachtsfeier

Am Donnerstag, dem 17. Dezember luden die Schülerinnen aller vier Schulstufen zu einer Weihnachtsfeier in den Turnsaal. Mit Gedichten, Geschichten, Theaterstücken, Liedern und Tänzen stimmten wir auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Anschließend gab es Selbstgebasteltes am Weihnachtsbazar zu kaufen.

 

« von 3 »