Archiv für den Monat: September 2019

Heimatmuseum

Die Kinder der 3. Klasse besuchten am Donnerstag, dem 26.9.2019, das Heimatmuseum in Perschling. Herr Buchinger führte durch zwei Räume. Er stellte die Gegenstände vor und erzählte geduldig und  sehr ausführlich über das Leben in früheren Zeiten.  Die Kinder lauschten sehr gespannt den interessanten Erzählungen.  Besonders bedanken möchten wir uns bei Herrn Buchinger, der diese Führungen sehr gut machte und sich für uns so lange Zeit genommen hat. Danke!

 

 

Radfahrprüfung 4. Klasse

Am 26.09.2019 stellten sich 10 SchülerInnen den schriftlichen und praktischen Herausforderungen zur Erlangung des Fahrradführerscheines. Ein großes Dankeschön geht an den Arbö und die Polizei für den reibungslosen Ablauf unserer Radfahrprüfung. Alle 10 teilnehmenden Kinder haben die Prüfung bestanden und dürfen in Kürze alleine mit ihren Rädern loslegen. Gratulation!

Wandertag Heiligenkreuz

Am 25. 9.2019 wanderten die 1., 3. und 4. Klasse nach Heiligenkreuz. Auf dem Weg machten wir einen Zwischenstopp bei den “Heckenhühnern”. Frau Figl erzählte Wissenswertes über die Hühner. Besonders mutige Kinder durften die Hühner halten und streicheln. Danach durften wir das Federvieh mit Körner füttern. Dann besuchten wir die Stiere, die auch gerade gefüttert wurden. Besonders beliebt waren die kleinen Kätzchen. Zum Abschluss bekam jedes Kind ein gekochtes Ei von Frau Figl geschenkt, das schmeckte dann bei der Jause besonders gut. Anschließend marschierten wir durch den Wald  nach Heiligenkreuz. Dort konnten die Kinder die Kirche besuchen.  Das war ein besonders schöner Wandertag mit vielen Eindrücken. Besonders bedanken möchten wir uns bei Frau Figl.

Besuch auf dem Bauernhof

Einen besonders erlebnisreichen Tag verbrachten die Kinder der 2. Klasse gemeinsam mit den SchülerInnen der 2. Klasse der VS Kapelln am Mittwoch, dem 25. September. Wir fuhren auf den Bauernhof der Familie Gruber in Weinburg. Dort durften wir die Pferde streicheln und die Kühe füttern. Wir lernten auch, welches Futter sie bekommen und wie die Entmistungsanlage funktioniert. Sogar ein erst sieben Tage altes Kalb konnten wir sehen. Nach einer besonders gut schmeckenden Jause, zu der wir erst unsere eigene Butter schütteln mussten,  durften wir noch mit den Fahrzeugen auf dem Hof herumfahren.